top of page

Ein Gespräch mit Yann & Séverine Alexandre

  • Erzähle uns etwas über Dein Weingut!

Das ist Familiengeschichte, die im 17. Jahrhundert begonnen hat!

 

  • Wie würdest Du Deine Weine beschreiben? 

Ich versuche, Weine zu machen, die einfach zu trinken und zu « verstehen » sind.

 

  • Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Man muss in die Vergangenheit blicken, um neue Ideen für die Zukunft zu schaffen, neue Arbeitsmethoden anzubringen, Veränderungen einzuleiten. Die im Jahr 1999 erfolgte Begrünung war zum Beispiel eine große Veränderung.

Die Gegenwart ist « flüchtig » aber wichtig. Man muss ständig verstehen wie und warum… Man muss Avangardist und Visionnär sein und immer antizipieren können.

Man soll sich über die Zukunft freuen aber sich nie mit dem Erreichten zufrieden geben.  Man soll immer versuchen, es besser zu machen, als in der Vergangenheit.

 

  • Erzähle uns etwas über Dich!

Ich liebe Weine zu machen, ich liebe die tägliche Arbeit im Weingarten.  

 

  • Was macht Dich besonders stolz?

Die erfolgreiche Weiterführung der Überlieferungen meines Vaters, meines Großvaters und aller meiner Lehrer.

 

  • In welchen Restaurants und Bars können wir Deine Weine finden?

L'Assiette Champenoise, Reims 

Guy Savoy - Monnaie de Paris  

Pavillon Ledoyen, Paris  

Les Crayères, Reims  

Agrikultur, Stockholm;

Auberge du Jeu de Paume, Paris  

Dragsholm Slot – Hørve, DK  

Restaurant Ima, Rennes  

Ristorante Kresios, Telese Terme 

Le Foch, Reims 

Le Grand Cerf, Reims 

Restaurant Le Millénaire, Reims 

Ceresio 7, Milan 

Restaurant Sellae, Paris

Boden: Lehm-Kalk-Boden mit weißen Steinen oder Kalksteinen

Rebsorten: 55 % Meunier, 29,8 % Chardonnay, 15% Pinot Noir ; 0,2% Arbane und Petit Meslier

Fläche: 6,30 hectares, 28 Parzellen auf 9 Dörfern verteilt 

Jährliche Produktion: 30 000 Flaschen

Champagne Yann Alexandre 

Eine neue Ikone in der Champagne

Die Weine

Unsere Auswahl von Champagne Yann Alexandre

bottom of page