


Das erste Wort, das mir einfällt, wenn ich Yann Alexandre Champagner beschreiben muss, ist: Gastronomie. Ihre Weine passen aufgrund ihrer Intensität, Komplexität und Trinkbarkeit perfekt zu Mittag- oder Abendessen auf Champagnerbasis. Die zweite Welt ist: gemeißelt. Yann und Séverine Alexandre achten sehr auf Details, von der Pflege ihrer Weinberge (sie sehen aus wie Gärten) über die Arbeit im Keller bis hin zur Kreation ihrer Etiketten. Nichts wird dem Zufall überlassen und das spürt man in ihren Weinen, deren Bläschen eine Symphonie der Eleganz, ein Jazz-Meisterwerk sind. Ihr Brut Nature „Roche Mère“ gilt als Maßstab für Brut-Nature-Champagner und ihr Blanc de Blanc und Rosé sind einer der besten Champagner, die ich je von kreidehaltigen Böden getrunken habe.
Boden: Lehm-Kalk-Boden mit weißen Steinen oder Kalksteinen
Rebsorten: 55 % Meunier, 29,8 % Chardonnay, 15% Pinot Noir ; 0,2% Arbane und Petit Meslier
Fläche: 6,30 hectares, 28 Parzellen auf 9 Dörfern verteilt
Jährliche Produktion: 30 000 Flaschen
Wo kann man Yann Alexandre finden...
L'Assiette Champenoise, Reims
Guy Savoy - Monnaie de Paris
Walter Bauer, Wien
Pavillon Ledoyen, Paris
Les Crayères, Reims
Agrikultur, Stockholm;
Auberge du Jeu de Paume, Paris
Dragsholm Slot – Hørve, DK
Restaurant Ima, Rennes
Ristorante Kresios, Telese Terme
Le Foch, Reims
Le Grand Cerf, Reims
Restaurant Le Millénaire, Reims
Ceresio 7, Milan
Restaurant Sellae, Paris
Champagne Yann Alexandre
Eine neue Ikone in der Champagne