


Es gibt zwei Chablis-Welten: die Terroir-Chablis und die Keller-Chablis. Die ersten repräsentieren wirklich, was Chablis genau ist, die zweiten werden im Keller bearbeitet, um mehr internationale Produkte herzustellen. Aber wenn man nach Chablis fährt, ist die Landschaft so karg wie auf dem Mond (ich war nie drauf gewesen, aber so sagt man...): es ist ein uralter Meeresboden, voller Fossilien, trocken und reich, grau-beige, und eine Umgebung, die den arktischen Winden und Regenfällen im frühen Frühling ausgesetzt ist. In diesem schwierigen, aber faszinierenden Umfeld stellt Domaine Grossot Chablis-Weine her, die als Maßstab in der Branche gelten. Außerdem wage ich ohne Zweifel, "mein" Chablis zu sagen, denn nach einer sorgfältigen Auswahl, die ich während meines Aufenthalts in Frankreich getroffen habe, machen sie den Chablis, den ich persönlich seit 2001 trinke und den ich Ihnen wärmstens empfehlen kann.
Soils : Kimmeridgian
Cultivated grape sorts: Chardonnay
Vineyards´ extension : 18 hectars
Annual production: 90.000 bottles
Wo kann man Chablis Grossot finden...
Georges V, Paris
Monte-Carlo Société des Bains de Mer, Monaco
The Peninsula Paris, Paris
Le Cheval Blanc, Paris
Troisgros, Roanne
Le Salzgries Paris, Vienna
Léontine, Vienna
Chablis Grossot
Eine Referenz für Chablis